Bericht der 2. Mannschaft Großkaliber zur „Hildesheimer Rose“ 2025
Auch in diesem Jahr fand die traditionsreiche schießsportliche Veranstaltung „Hildesheimer Rose“ statt. Die Wettkämpfe wurden an drei Terminen ausgetragen, was den Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit gab, ihre Leistungen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Sportschützen zu messen.
Insgesamt nahmen drei Schützen der 2. Mannschaft an der Veranstaltung teil. Alle Teilnehmenden zeigten großes Engagement, Disziplin und sportsmännischen Ehrgeiz. Trotz unterschiedlicher Bedingungen an den einzelnen Tagen, überzeugten die Schützen mit soliden Ergebnissen und sportlichem Fairplay.
Der Wettkampf stand ganz im Zeichen starker Konkurrenz. Am Ende konnte der SV zu Bockenem den Sieg mit beeindruckenden 2.994 Ringen für sich verbuchen und sicherte sich somit den ersten Platz. Die 2. Mannschaft des SV Gleidingen folgte auf dem zweiten Rang mit 2.695 Ringen, was ebenfalls eine beachtliche Leistung war. Beide Vereine lieferten spannende Duelle und zeigten höchste Präzision und Können.

Bester Einzelschütze bei uns war Oleg Onistschenko mit unglaublichen 987 Ringen. Dicht gefolgt wurde er von Bernd Rohrbach mit 866 Ringen und Tassilo Hahne mit 842 Ringen. Diese herausragenden Leistungen sind ein klares Zeichen für das hohe Niveau unserer Schützen.

Ein besonderer Dank gilt auch der Gastronomie, die uns an einem Wettkampftag mit leckeren Speisen verwöhnte. Ihre kulinarische Unterstützung trug erheblich zur positiven Atmosphäre bei und bot allen Teilnehmenden eine willkommene Pause vom Wettkampfgeschehen.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Möglichkeit, das eigene Können zu zeigen, sondern bot auch Raum für den Austausch mit anderen Vereinen sowie das Pflegen der Kameradschaft. Besonders erfreulich war die durchweg positive Atmosphäre und die gute Organisation an allen drei Wettkampftagen.
Ein herzlicher Dank gilt den Veranstaltern sowie allen Helfern, die diese gelungene Wettkampfserie ermöglicht haben. Wir gratulieren den Siegern des Wettkampfes sowie allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und freuen uns bereits auf die nächste Auflage der „Hildesheimer Rose“!
von Bernd Rohrbach