Gleidinger KK-Mix-Mannschaft erfolgreich!
Bericht der 2. KK-Mannschaft über die Schießsportveranstaltung „Hildesheimer Rose“ 2025
Im Jahr 2025 nahm die 2. Mannschaft (offene Klasse) des SV Gleidingen mit insgesamt vier Teilnehmern an der traditionellen Schießsportveranstaltung „Hildesheimer Rose“ teil, die in fünf spannenden Wettkampfterminen stattfand. Der Wettbewerb, der an verschiedenen Orten rund um Hildesheim ausgetragen wurde, war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit für alle Teilnehmer, sich in freundschaftlicher Atmosphäre zu messen.
Neue Gesichter im Team des SV Gleidingen
Besonders hervorzuheben ist der erstmalige Start von Brigitte Schreuder und Melanie Philipps. Beide absolvierten ihren ersten Wettkampf in dieser Disziplin und trugen mit ihren hervorragenden Leistungen zu einem erfolgreichen Abschneiden der Mannschaft bei. Ihre Teilnahme stellte nicht nur einen persönlichen Meilenstein dar, sondern unterstrich auch das kontinuierliche Wachstum des SV Gleidingen im Bereich des Schießsports.
Der Verlauf der Wettkämpfe
Die Veranstaltung begann mit dem ersten Wettkampf in Grasdorf/Holle, wo sich die Teilnehmer auf die Herausforderung vorbereiteten. Die zwei darauffolgenden Termine fanden beim SV Borsum statt, was den Schützen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Kulisse bot. Die letzten beiden Wettkampftermine wurden schließlich auf heimischem Boden im Schützenhaus des SV Gleidingen ausgetragen. Hier konnten unsere Schützen auf vertrautem Terrain zeigen, was sie in den vorherigen Wettkämpfen gelernt hatten.
Kulinarische Genüsse
Neben der sportlichen Herausforderung wurde das Event auch kulinarisch ein voller Erfolg. An allen fünf Terminen wurden die Teilnehmer und Gäste hervorragend verwöhnt. Die Verpflegung war stets auf höchstem Niveau und trug maßgeblich zur angenehmen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Die Ergebnisse
Am Ende der fünf Termine stand die SG Grasdorf als Gruppensieger fest, mit einer Gesamtringzahl von 4.519,1 Ring. Der SV Gleidingen erreichte mit 4.477,3 Ring den zweiten Platz und konnte sich somit stolz als „Gruppenzweiter“ feiern lassen. Den dritten Platz sicherte sich der SV Borsum mit 4.397,3 Ring.

Für die 2. Mannschaft war dieses Ergebnis ein großer Erfolg und ein Beweis für die hervorragende Leistung der Teilnehmer. Auch die erstmaligen Starterinnen Brigitte Schreuder und Melanie Philipps trugen mit ihren guten Ergebnissen zur Platzierung bei und werden in Zukunft sicherlich eine wichtige Rolle im Team der 2. Mannschaft spielen.

Fazit
Die „Hildesheimer Rose“ war für die 2. Mannschaft eine gelungene Veranstaltung, die sowohl sportlich als auch gesellschaftlich viel zu bieten hatte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, den Organisatoren und den Gastgebervereinen für die tolle Durchführung und die hervorragende Verpflegung. Wir blicken mit Freude auf die nächsten Wettbewerbe und sind zuversichtlich, dass wir auch weiterhin so erfolgreich abschneiden werden!

Abschließend ein großes Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben – wir freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr!
von Bernd Rohrbach